Friedrich-List-Schule
Büro für Schulsozialarbeit
Raum 0.30
Georg-Kerschensteiner-Str. 29
23554 Lübeck
Ann Schulze
Diplom-Sozialpädagogin
schlznv-lbckd
Tel. 04 51 / 1 22 -8 68 50
Andrea Thielen
Diplom-Betriebswirtin
thielen@invia-luebeck.de
Tel. 04 51 / 1 22 -8 68 50
Gefördert durch:
Durchgeführt an einer Schule – mit den und für die Menschen, die dort lernen und arbeiten.
Schulsozialarbeit ist bunt.
Sie ist Prävention und Intervention, sie ist Beratung und Einzelfallhilfe, sie ist Sozialpädagogische Gruppenarbeit, sie umfasst Projekte und offene Angebote.
Sie bietet an der Berufsschule zudem die Begleitung im Übergang Schule-Beruf.
Unsere Schulsozialarbeiterinnen unterstützen junge Menschen dabei, den Schulalltag zu bewältigen, das Leben zu gestalten, den Berufsweg zu planen und die eigene Persönlichkeit zu stärken. Sie unterstützen bei Alltagsschwierigkeiten und persönlichen Krisen. Sie helfen bei schulischen Problemen und Prüfungsängsten. Sie entwickeln gemeinsam mit den Schüler*innen tragfähige Berufs- und Lebensperspektiven. Sie sind ansprechbar und haben ein offenes Ohr für alles, was Schüler*innen nicht mit Eltern, Lehrern oder Freunden besprechen können - oder wollen.
Unsere Schulsozialberaterinnen beraten sie in schwierigen Situationen, Konflikten mit Schüler*innen oder bei Spannungen in der Klasse. Sie koordinieren die Hilfe und Unterstützungsleistungen von Jugendhilfe und Schule und moderieren kollegiale Fallberatungen.
Auch den Eltern stehen Schulsozialarbeiterinnen und zur Seite - z.B. bei erzieherischen Fragen. Oder auch beim Suchen und Finden von weiteren Unterstützungsangeboten wie Therapeuten, Beratungsstellen, Jugendhilfeangeboten - und natürlich auch bei Fragen zum passenden Bildungs- und Berufsweg für ihre Kinder.
Montag:
9.00 – 13.00 Uhr, Frau Thielen
Dienstag:
9.00 – 16.00 Uhr, Frau Schulze
Mittwoch:
9.00 – 13.00 Uhr, Frau Thielen
Donnerstag:
09.00 – 12.45 Uhr, Frau Thielen
Freitag:
9.00 – 13.30 Uhr, Frau Schulze
Büro für Schulsozialarbeit
Raum 0.30
Während der Ferien ist eine telefonische Terminvereinbarung unter 0451/48 06 39 40 möglich.
IN VIA Lübeck e.V.
Josephinenstraße 27
23554 Lübeck
Tel. 04 51 / 48 06 39 40
www.invia-luebeck.de
E-Mail senden