Ab November gibt es IN VIA auch in Kücknitz. Im Gemeindehaus von St. Joseph in der Josephstraße 15a nimmt am 01. November eine neue "Kleine Nähwerkstatt" ihre Arbeit auf. Ab sofort bieten wir dort auch Coaching für Jobsuchende an.
Eltern mit Kindern, die im kommenden Schuljahr in einer von IN VIA Lübeck betreuten Schule eingeschult werden, können ihr Kind schon jetzt in der Offenen Ganztagsschule anmelden.
Sie haben Stoffreste zu Hause? Oder Wollreste? Sie brauchen die Reste nicht mehr und Sie wissen nicht wohin damit?
Unsere kleine Nähwerkstatt nimmt sie Ihnen gerne ab!
Wenn Sie im nächsten Schuljahr für Ihr Kind eine Nachmittagsbetreuung an der Luther-, Mühlenweg-, Julius-Leber- oder Niendorfer Grundschule Lübeck brauchen, bitten wir um eine Anmeldung bis zum 13.05.2022.
Zum Schuljahr 2022/23 suchen wir junge Menschen, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr in der Betreuung von Grundschulkindern der Mühlenweg- bzw. Luther-Schule in Lübeck leisten wollen.
HIER finden Sie die Anmeldeunterlagen für die BGS an der Grundschule Lübeck-Niendorf.
Bis zum 14.06.2021 können Sie Ihr Kind für das kommende Schuljahr in der BGS anmelden.
Das Anmeldeverfahren für die Schulkindbetreuung im Schuljahr 2021/2022 hat begonnen.
Bis zum 14.06.2021 können Sie Ihr Kind für das kommende Schuljahr in der OGS anmelden.
Ab dem 15.03.2021 wechseln die Jahrgangsstufen 1-6 in Lübeck in den Präsenzunterricht. Was bedeutet das für die Schulkindbetreuungen und die Elternbeiträge?
Ab dem 01.03.2021 starten die Grundschulen in Lübeck in den Wechselunterricht. Was bedeutet das für die Betreuungsangebote in der Betreuten Grundschule und Offenen Ganztagsschule?
In den Lübecker Schulen findet auf Grund der hohen Inzidenzzahlen ab dem 22.02.2021 noch kein Unterricht statt. Das Distanzlernen wird um mindestens eine Woche verlängert.
Du möchtest Dich nach der Schule für Kinder engagieren und ab August 2021 ein freiwilliges soziales Jahr in einer Offenen Ganztagsschulen absolvieren? Dann bewirb Dich jetzt - wir freuen uns auf Dich!
Auf Anordnung des Landes Schleswig-Holstein wird, wie im Schulbetrieb, auch in der Ganztagsbetreuung bis nunmehr bis zum 14.02.2021 lediglich eine Notbetreuung während der üblichen Öffnungszeiten angeboten.
Auf Grund der Verlängerung des "Lockdowns" kommt es leider auch in der Ganztagsbetreuung weiterhin zu Einschränkungen. Auf Anordnung des Landes Schleswig-Holstein wird, wie im Schulbetrieb, auch in der Ganztagsbetreuung bis zum 31.01.2021 lediglich eine Notbetreuung während der üblichen Öffnungszeiten angeboten. Dieses Angebot richtet sich an Kinder, die am Vormittag auch in der Schule die Notbetreuung besuchen.
Ab November gibt es IN VIA auch in Kücknitz. Im Gemeindehaus von St. Joseph in der Josephstraße 15a nimmt am 01. November eine neue "Kleine Nähwerkstatt" ihre Arbeit auf. Ab sofort bieten wir dort auch Coaching für Jobsuchende an.
Eltern mit Kindern, die im kommenden Schuljahr in einer von IN VIA Lübeck betreuten Schule eingeschult werden, können ihr Kind schon jetzt in der Offenen Ganztagsschule anmelden.
Sie haben Stoffreste zu Hause? Oder Wollreste? Sie brauchen die Reste nicht mehr und Sie wissen nicht wohin damit?
Unsere kleine Nähwerkstatt nimmt sie Ihnen gerne ab!
Wenn Sie im nächsten Schuljahr für Ihr Kind eine Nachmittagsbetreuung an der Luther-, Mühlenweg-, Julius-Leber- oder Niendorfer Grundschule Lübeck brauchen, bitten wir um eine Anmeldung bis zum 13.05.2022.
Zum Schuljahr 2022/23 suchen wir junge Menschen, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr in der Betreuung von Grundschulkindern der Mühlenweg- bzw. Luther-Schule in Lübeck leisten wollen.
HIER finden Sie die Anmeldeunterlagen für die BGS an der Grundschule Lübeck-Niendorf.
Bis zum 14.06.2021 können Sie Ihr Kind für das kommende Schuljahr in der BGS anmelden.
Das Anmeldeverfahren für die Schulkindbetreuung im Schuljahr 2021/2022 hat begonnen.
Bis zum 14.06.2021 können Sie Ihr Kind für das kommende Schuljahr in der OGS anmelden.
Ab dem 15.03.2021 wechseln die Jahrgangsstufen 1-6 in Lübeck in den Präsenzunterricht. Was bedeutet das für die Schulkindbetreuungen und die Elternbeiträge?
Ab dem 01.03.2021 starten die Grundschulen in Lübeck in den Wechselunterricht. Was bedeutet das für die Betreuungsangebote in der Betreuten Grundschule und Offenen Ganztagsschule?
In den Lübecker Schulen findet auf Grund der hohen Inzidenzzahlen ab dem 22.02.2021 noch kein Unterricht statt. Das Distanzlernen wird um mindestens eine Woche verlängert.
Du möchtest Dich nach der Schule für Kinder engagieren und ab August 2021 ein freiwilliges soziales Jahr in einer Offenen Ganztagsschulen absolvieren? Dann bewirb Dich jetzt - wir freuen uns auf Dich!
Auf Anordnung des Landes Schleswig-Holstein wird, wie im Schulbetrieb, auch in der Ganztagsbetreuung bis nunmehr bis zum 14.02.2021 lediglich eine Notbetreuung während der üblichen Öffnungszeiten angeboten.
Auf Grund der Verlängerung des "Lockdowns" kommt es leider auch in der Ganztagsbetreuung weiterhin zu Einschränkungen. Auf Anordnung des Landes Schleswig-Holstein wird, wie im Schulbetrieb, auch in der Ganztagsbetreuung bis zum 31.01.2021 lediglich eine Notbetreuung während der üblichen Öffnungszeiten angeboten. Dieses Angebot richtet sich an Kinder, die am Vormittag auch in der Schule die Notbetreuung besuchen.