IN VIA Lübeck e.V.
Josephinenstraße 27
23554 Lübeck
Ann Schulze
Diplom-Sozialpädagogin
schlznv-lbckd
Tel. 04 51 / 48 06 39 43
Patrick Schwedler
Diplom-Pädagoge
schwdlrnv-lbckd
Tel. 04 51 / 47 99 75 48
Es ist gut, wenn Lehrer und Lehrerinnen sich auf ihr eigentliches Kerngeschäft, das Unterrichten, konzentrieren können.
Bei Ausflügen, Projektarbeit, Vorschularbeit, Hausaufgabenbetreuung und Freizeitangeboten kann eine zusätzliche helfende Hand sehr nützlich sein.
Nach dem Prinzip “Fördern und Fordern“ sollen Langzeitarbeitslose im Rahmen von Arbeitsgelegenheiten mit Mehrauf-wandsentschädigung (AGH) nach § 16 III SGB II gemeinnützige und zusätzliche Tätigkeiten übernehmen.
Im Rahmen des Projektes IdA- Integration durch Arbeit, leisten Menschen , die sich im ALG II befinden und:
Menschen, die gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, können ihre Fähigkeiten und Talente für Schulkinder in vielfältiger Weise einsetzen.
Sie gehen einer sinnstiftenden, gemeinnützigen Tätigkeit nach, durch die sie zudem neues Selbstvertrauen gewinnen und sich für ihre Reintegration auf den ersten Arbeitsmarkt zusätzlich qualifizieren.
Schulhelfer/innen können je nach Bedarf vor Ort und je nach ihren individuellen Stärken und Vorlieben sehr variabel eingesetzt werden.
Mögliche Tätigkeitsfelder sind unter anderem:
IN VIA Lübeck e.V.
Josephinenstraße 27
23554 Lübeck
Tel. 04 51 / 48 06 39 40
www.invia-luebeck.de
E-Mail senden